- die Währungsreform
- - {currency reform}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Währungsreform — Währungsreform, Geldanlieferung in Hamburg 1948 Währungsreform bedeutet eine Änderung relevanter Merkmale einer Währung. Die Währung wird durch die für die Volkswirtschaft zuständige Legislative in der Währungsverfassung definiert; sie ist das… … Deutsch Wikipedia
Die Wohlgesinnten — ist ein Tatsachenroman des Schriftstellers Jonathan Littell, der eine fiktive Biographie mit realen Ereignissen und Personen des Holocausts verbindet. Der Amerikaner mit französischem Pass verfasste das 900 Seiten (deutsche Ausgabe 1.400 Seiten)… … Deutsch Wikipedia
Währungsreform 1948 (Westdeutschland) — Eine Umtauschstelle in Hamburg am 20. Juni 1948. Die Währungsreform von 1948 trat am 20. Juni 1948 in den drei westlichen Besatzungszonen Deutschlands in Kraft, ab 21. Juni war die Deutsche Mark alleiniges gesetzliches Zahlungsmittel. Die… … Deutsch Wikipedia
Währungsreform — Wäh|rungs|re|form 〈f. 20〉 Neuordnung einer (zerrütteten) Währung durch den Staat * * * Wäh|rungs|re|form, die: Neuordnung eines (in eine Krise geratenen) Währungssystems: vor, nach der W. * * * I Währungsreform, die Neuordnung des Geldwesens… … Universal-Lexikon
Die Schlacht um die Ruhr — Luftangriffe auf das Ruhrgebiet Teil von: Zweiter Weltkrieg, Westfront Zwei „Fliegende Festungen“ (B 17) der … Deutsch Wikipedia
Die Sparkasse Bremen AG — Sparkasse Bremen Hauptsitz Am Brill 1 3 28195 Bremen … Deutsch Wikipedia
Die Stachelschweine — Wolfgang Gruner und Achim Strietzel in Düsseldorf 1956 Die Stachelschweine ist der Name eines Berliner Kabaretts, das im Herbst 1949 in dem Künstler und Studentenlokal Badewanne unweit der Berline … Deutsch Wikipedia
Die Schwalbe — ist die deutsche Vereinigung für Problemschach. Sie gibt die gleichnamige Zeitschrift „Die Schwalbe“ heraus. Inhaltsverzeichnis 1 Verein 2 Zeitschrift 3 Geschichte der „Schwalbe“ … Deutsch Wikipedia
Die Schaubude — war ein weithin bekanntes deutsches Kabarett der Nachkriegszeit in München. Gründer waren der Schauspieler und Regisseur Rudolf Schündler und der Schauspieler Otto Osthoff. Letzterer stieg jedoch nach vier Programmen aus. Geschichte Mit dem… … Deutsch Wikipedia
Die Himmelswelt — Mitteilungen der Vereinigung von Freunden der Astronomie und Kosmischen Physik wurde 1891 von Wilhelm Foerster (1832 1921) gegründet und erschien als populärwissenschaftliches monatliches Magazin (üblicherweise in Doppelnummern sechsmal jährlich) … Deutsch Wikipedia
Wir sind die Eingeborenen von Trizonesien — Die Besatzungszonen in Deutschland 1945 (die deutschen Ostgebiete wurden der Verwaltung Polens und der UdSSR unterstellt) Im März 1948 einigten sich die drei Westmächte in London darauf, ihre Besatzungszonen in Deutschland, die ameri … Deutsch Wikipedia